Wasserfälle, alte Mauern und wilde Alpenveilchen
Der zweite Wandertag im Casentino beginnt mit einem Lapsus: Schon zu Hause habe ich mir die 6 Wandervorschläge von Scipio ausdrucken lassen, die dadurch etwas verkleinert sind. Und als ich dann einen...
View ArticleAuf dem Kamm zwischen Adria und Thyrrenischem Meer
Heute steht unsere erste “richtige” Bergtour an. Dazu halten wir uns rechts der Pass-Straße aufwärts und werden am Passo Porcareccio (1.453m) den Kamm zwischen Adria und Thyrrenischem Meer erreichen....
View ArticleÜber die höchsten Gipfel des Nationalparks
Montag, 14. 10. Da wir heute “Größeres” vorhaben, stehen wir bereits um 6.30 Uhr auf. Biggi richtet uns für 7.00 Uhr Frühstück – natürlich wieder mit dem begleitenden Hirschkonzert! Auch die ganze...
View ArticleTolle Tour zur Einsiedelei Camaldoli
Wir stehen auch heute wieder etwas früher auf, weil es die heutige Tour noch einmal so richtig in sich hat. Für 7.15 Uhr haben wir mit Biggi das Frühstück vereinbart und wären schon da fast zu spät...
View ArticleDamhirsche, Wildschweine und uralte Kastanien
Heute gehen wir es gemütlicher an, denn für den letzten Wandertag steht nur noch eine kürzere Runde auf dem Plan. Trotzdem wollen wir noch einmal hinauf, in Richtung Passo Porcareccio, werden dann...
View ArticleAuf Schneeschuhen von Bernau nach Oberried
Im winterlichen Hochschwarzwald einmal vier Tage lang nur auf Schneeschuhen zu wandern und abends in Berghütten schlafen, diese Idee treibt uns eigentlich schon lange um. Und als sich Ende Januar eine...
View ArticleVon Bernau zur Krunkelbach-Hütte
Ein 7,8 Kilometer langer Schneeschuh-Traum führt uns bei Kaiser-Wetter über 579 Höhenmeter hinauf, zum urigen Berggasthof mit der bekannten Wetterstation. Start ist die Zufahrt zum Ankenbühl,...
View ArticleVon der Krunkelbach-Hütte zum NFH-Feldberg
10,3 Kilometer mit 508 Höhenmeter im Anstieg, und 434 Höhenmeter im Abstieg sind heute bis zum Naturfreundehaus Feldberg zu überwinden. Unterwegs überschreiten wir das Herzogenhorn und den “Mittelbug”...
View ArticleVom NFH-Feldberg zur Stollenbacher Hütte
7,5 Kilometer mit nur 257 Höhenmeter im Anstieg, aber 518 Höhenmeter im Abstieg. Nachdem wir Feldberg und Toter Mann hinter uns gelassen haben, verlassen wir den Hochschwarzwald nach Westen. Die...
View ArticleVon der Stollenbacher Hütte nach Oberried
Erneut ist uns Petrus wohlgesonnen. Über 7,1 Kilometer Strecke und 707 Höhenmeter führt uns die Tour nun noch durch die “Wilde Schneeburg” hinunter, zur Bushaltestelle “Zipfeldobel” in Oberried. Ein...
View Article